Oma's Dresdner Stollen

Ein traditioneller Dresdner Stollen, gefüllt mit Trockenfrüchten, Nüssen und aromatischer Gewürzen, ist ein sehr beliebtes Weihnachtsgebäck aus Deutschland. Dieser Stollen ist saftig, duftend und mit Puderzucker bestäubt, ideal für festive Anlässe.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 45 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Küchenwaage | Rührgerät
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 12 g
Oma's Dresdner Stollen

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Hefe42g
Milch, lauwarm250ml
Zucker100g
Butter, weich250g
Eier2 St.
Mandeln, gehackt100g
Rosinen150g
Getrocknete Aprikosen100g
Zimt1 TL
Muskatnuss, gerieben1/2 TL
Prise Salz1
Puderzuckernach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz, Zimt und Muskatnuss vermengen.
  3. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen und die Hefemischung sowie die Eier hinzufügen. Alles gut vermengen.
  4. Die weiche Butter hinzufügen und einen glatten Teig kneten. Dies kann etwa 10-15 Minuten dauern.
  5. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Mandeln, Rosinen und getrocknete Aprikosen unter den gegangenen Teig kneten.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die typische Stollenform bringen.
  8. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Stollen ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Stollen in dünnen Scheiben als köstliches Dessert oder zum Kaffee. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ideal als Geschenk zu Weihnachten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um die Frische zu bewahren, den Stollen in Frischhaltefolie einwickeln.
  • Für einen intensiveren Geschmack kann man den Teig zusätzlich mit einem Schuss Rum verfeinern.
  • Gerade beim Abkühlen des Stollens einen geeigneten Platz wählen, damit dieser nicht austrocknet.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu befolgen und erfordert etwas Zeit zum Gehenlassen, was es für Anfänger geeignet macht.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich, was den Stollen zu einem kostengünstigen Festtagsgebäck macht.