Apfelsinenhaut-Sirup
Ein erfrischender Sirup aus Apfelsinenhaut, ideal zum Verfeinern von Getränken, Desserts und als süße Zugabe zu vielen Gerichten. Der Sirup hat eine fruchtige Note und die bittersüße Aromatik der Apfelsinenhaut bringt einzigartige Geschmäcker in Ihre Küche.
Zutaten (1 Portion)
Apfelsinen, ungeschält | 4 St. |
Zucker | 300 g |
Wasser | 500 ml |
Zitronensaft | 50 ml |
Zubereitung
- Die Apfelsinen gründlich unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. In dünne Streifen schneiden, um die Schale zu gewinnen. Dabei darauf achten, die weiße Haut zu vermeiden, da sie bitter schmecken kann.
- In einem Topf das Wasser und den Zucker zusammenbringen und erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dies dauert etwa 5 Minuten.
- Die geschnittenen Apfelsinenhäute und den Zitronensaft hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen und anschließend die Hitze reduzieren, sodass der Sirup 20-30 Minuten leicht köcheln kann. Dabei gelegentlich umrühren.
- Nach dem Kochen den Sirup durch ein feines Sieb gießen, um die Schalenreste zu entfernen.
- Den fertigen Sirup in saubere Glasflaschen abfüllen und Verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.
Serviervorschläge
Dieser Sirup kann hervorragend in Cocktails, über Pfannkuchen oder Waffeln sowie als süße Zugabe zu Joghurt oder Eiscreme verwendet werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Aromen können Sie die Apfelsinenhäute vor dem Kochen einige Stunden in Wasser einweichen.
- Der Sirup lässt sich auch mit anderen Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Limetten variieren.
- Den Sirup kann man auch in kleinen Flaschen als Geschenk verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste. Es eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Zutaten sind kostengünstig und können in jedem Lebensmittelgeschäft gefunden werden.