Zitronenrückstände-Essig
Dieser frisch aromatische Essig aus Zitronenrückständen ist die perfekte Zutat für Salate, Marinaden und als feine Verfeinerung für verschiedene Gerichte. Er nutzt die üblicherweise weggeworfenen Schalen und stellt eine nachhaltige und geschmackvolle Lösung dar.
Zutaten (1 Portion)
Zitronenschalen (ungespritzt) | 4 St. |
Weißweinessig | 500 ml |
Salz | 2 TL |
Zubereitung
- Die Zitronenschalen gründlich waschen, um mögliche Rückstände zu entfernen. Nur die äußere Schale verwenden, das weiße innere Fruchtfleisch sollte entfernt werden, da es bitter schmecken kann.
- Die Zitronenschalen in einen Glasbehälter geben. Salz gleichmäßig über die Schalen streuen.
- Den Weißweinessig über die Zitronenschalen gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Glasbehälter gut verschließen.
- Den Essig für mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen. Gelegentlich schütteln, damit sich die Aromen gut vermischen.
- Nach der Ziehzeit den Essig durch ein feines Sieb in eine saubere Flasche abseihen und gut verschließen. Der Essig ist jetzt bereit zur Verwendung!
Serviervorschläge
Ideal zum Verfeinern von Salaten, Dips oder als Marinade für Fleisch und Gemüse. Schmeckt auch lecker in Sekt oder Mineralwasser als Erfrischungsgetränk.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie weitere Kräuter oder Gewürze wie Rosmarin oder Pfefferkörner hinzufügen.
- Der Essig hält sich im Kühlschrank bis zu 6 Monate.
- Die verwendeten Zitronenschalen können ebenfalls zum Aromatisieren von Wasser oder Tees verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Zitronenrückstände-Essig ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering und beschränken sich hauptsächlich auf den Essig, während die Zitronenrückstände oft ohnehin anfallen.