Zwiebel-Überreste-Pickles
Diese Zwiebel-Überreste-Pickles sind eine leckere und einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Zwiebeln zu verwerten. Mit einer würzigen Marinade aus Essig und Gewürzen werden die Zwiebeln knackig und aromatisch. Perfekt als Beilage oder Snack!
Zutaten (1 Portion)
Zwiebeln | 500g |
Weißweinessig | 250ml |
Wasser | 250ml |
Zucker | 100g |
Salz | 1 EL |
Schwarze Pfefferkörner | 1 TL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Senfkörner | 1 TL |
Knoblauchzehen, geschält | 2 St. |
Paprikaflocken | 1 TL |
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und nach Belieben in Ringe oder Würfel schneiden.
- In einem Kochtopf Wasser, Weißweinessig, Zucker, Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Senfkörner, Knoblauchzehen und Paprikaflocken zum Kochen bringen.
- Die vorbereiteten Zwiebeln in das kochende Essiggemisch geben und ca. 3 Minuten blanchieren.
- Die Zwiebeln in sterilisierten Einmachgläsern verteilen und mit der heißen Marinade übergießen. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sind.
- Gläser gut verschließen und die Pickles abkühlen lassen. Vor dem Verzehr mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Serviervorschläge
Die Zwiebel-Pickles passen hervorragend zu Grillgerichten, als Auflage auf Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Pickles sind etwa 2–3 Wochen im Kühlschrank haltbar.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihre eigene Note hinzuzufügen.
- Für schärfere Pickles können Sie scharfe Paprikaflocken hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Zwiebel-Pickles ist unkompliziert und schnell, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.