Polnisches Pierogi

Pierogi sind traditionelle polnische Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen gefüllt sind. Sie sind außen zart und haben gleichzeitig eine köstliche Füllung, die von herzhaft bis süß reicht. Dieses Rezept zeigt, wie man die klassischen Pierogi mit Kartoffeln und Käse zubereitet, die perfekt zu Sauerrahm und Röstzwiebeln passen.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pfanne | Teigrolle | Schüssel | Küchenwaage | Löffel | Schneidebrett
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Polnisches Pierogi

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Kartoffeln500g
Quark oder Frischkäse200g
Zwiebel1 St.
Eier1 St.
Butter50g
Salz1 TL
Pfeffer1 Prise
Sauerrahm zum Servierennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser garen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und gut ausdampfen lassen.
  2. Die Zwiebel fein schneiden und in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, bis sie goldbraun ist.
  3. Die gekochten Kartoffeln pürieren oder stampfen und mit Quark oder Frischkäse, der gebratenen Zwiebel, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine homogene Füllung entsteht.
  4. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde bilden, das Ei hineingeben und eine Prise Salz hinzufügen. Nach und nach Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Glas oder einem Ausstecher Kreise ausstechen.
  6. Etwa einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder zusammenklappen und gut andrücken, um sicherzustellen, dass sie vollständig verschlossen sind.
  7. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pierogi portionsweise hineingeben und Kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 5 Minuten).
  8. Die fertigen Pierogi mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen. Sie können mit etwas Butter in der Pfanne angebraten werden, um eine goldene Farbe zu erhalten.
  9. Warm mit Sauerrahm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pierogi mit Sauerrahm und bestreuen Sie sie mit Röstzwiebeln oder frischen Kräutern für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine süße Variante können Sie die Füllung mit Früchten wie Blaubeeren oder Äpfeln variieren.
  • Gefrorene Pierogi können direkt aus dem Gefrierfach gekocht werden, ohne sie vorher aufzutauen.
  • Fügen Sie einen Hauch von Muskatnuss zur Kartoffelfüllung hinzu für extra Aroma.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Pierogi erfordert etwas Geschick beim Teig und Füllen, ist jedoch für jeden machbar, der bereit ist, ein wenig Zeit zu investieren.

Kosten

Die Zutaten für Pierogi sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.