Russisches Borschtsch

Ein traditioneller, wärmender Borschtsch voller Aromen, der mit Rote Bete und Gemüse zubereitet wird. Perfekt für kalte Tage und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht. Der Borschtsch kann warm oder kalt serviert werden und wird oft mit einem Klecks saurer Sahne und frischem Dill garniert.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Küchenreibe | Löffel | Schüssel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 8 g
Russisches Borschtsch

Zutaten (1 Portion)

Rote Bete, frisch300g
Karotten, geraspelt2 St.
Kartoffeln, gewürfelt2 St.
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Kohl, fein geschnitten200g
Tomatenmark2 EL
Gemüsebrühe1 l
Pflanzenöl2 EL
Zucker1 TL
Essig, Apfel1 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Sauerrahm, zum Servierennach Belieben
Frischer Dill, zum Garnierennach Belieben
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zuerst die Rote Bete schälen und grob reiben oder in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel würfeln und die Karotten raspeln.
  2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Danach die Karotten und die Rote Bete hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
  3. Die gewürfelten Kartoffeln und den geschnittenen Kohl hinzufügen. Alles gut umrühren.
  4. Das Tomatenmark unterrühren und für eine weitere Minute anbraten, dann mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  5. Den Zucker, Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Borschtsch zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 40–50 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Den Borschtsch abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Vor dem Servieren mit frischem Dill garnieren und einen Klecks Sauerrahm hinzufügen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Borschtsch heiß in tiefen Tellern mit einem Klacks Sauerrahm und frischem Dill. Dazu passen frisches Brot oder Piroggen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Falls Sie eine vegane Variante wünschen, ersetzen Sie die saure Sahne durch vegane Alternativen.
  • Der Borschtsch schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches Rezept, das auch für Anfänger leicht umzusetzen ist. Es erfordert keine speziellen Kochfähigkeiten und liefert dennoch ein schmackhaftes Ergebnis.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig, und die meisten sind leicht erhältlich.