Thüringer Lammeintopf
Der Thüringer Lammeintopf ist ein herzhaftes, traditionelles Gericht aus der Thüringer Küche. Es vereint zartes Lammfleisch mit frischem Gemüse und Gewürzen in einem aromatischen Eintopf, der perfekt für kalte Tage ist. Ein Genuss für alle Liebhaber von deftigen Gerichten!
Zutaten (1 Portion)
Lammfleisch, gewürfelt | 800g |
Kartoffeln, geschält und gewürfelt | 400g |
Karotten, in Scheiben | 200g |
Sellerie, gewürfelt | 150g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Lammfond oder Gemüsebrühe | 1l |
Thymian, frisch | 5g |
Rosmarin, frisch | 5g |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
- Das Lammfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Die Karotten, Kartoffeln und Sellerie dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit dem Lammfond ablöschen und aufkochen lassen. Thymian, Rosmarin und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Den Eintopf bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Bei Bedarf zwischendurch umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen. Warm genießen!
Serviervorschläge
Der Lammeintopf passt hervorragend zu frischem Brot oder einem grünen Salat. Ein Klecks frischer Kräuterquark rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack das Fleisch über Nacht marinieren.
- Der Eintopf kann gut vorbereitet und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
- Zusätzliche Gemüse wie Erbsen oder Paprika können nach Belieben hinzugefügt werden.
Schwierigkeitsgrad
Der Lammeintopf ist einfach zuzubereiten, benötigt jedoch etwas Zeit zur Garung, was ihn ideal für entspannte Kochabende macht.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, das Lammfleisch kann je nach Qualität variieren.