Selleriepüree mit sächsischer Blutwurst

Dieses Rezept für Selleriepüree mit sächsischer Blutwurst kombiniert die cremige Textur des Pürees mit dem herzhaften Geschmack der Blutwurst. Ein klassisches Gericht aus Sachsen, das sowohl als Hauptgericht als auch als hervorgehobene Beilage serviert werden kann.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Kartoffelstampfer | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Selleriepüree mit sächsischer Blutwurst

Zutaten (1 Portion)

Sellerieknollen500g
Kartoffeln200g
Butter50g
Milch100ml
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Sächsische Blutwurst200g
Zwiebel1 St.
Petersilie, frischzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Sellerie und Kartoffeln schälen, würfeln und in einen Topf mit Salzwasser geben. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
  3. Wenn die Sellerie- und Kartoffelwürfel weich sind, das Wasser abgießen und das Gemüse zurück in den Topf geben. Butter und Milch hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Blutwurst in Scheiben schneiden und in der Pfanne mit den gedünsteten Zwiebeln anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  5. Das Selleriepüree auf Tellern anrichten, die Blutwurstscheiben darauf platzieren und mit frischer Petersilie garnieren. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Das Selleriepüree mit Blutwurst kann hervorragend mit einem frischen Salat oder eingelegtem Gemüse serviert werden. Eine Scheibe Roggenbrot rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Butter durch Margarine ersetzen.
  • Falls kein Sellerie verfügbar ist, kann auch Blumenkohl verwendet werden.
  • Das Püree kann auch mit Trüffelöl verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und auch für Kochanfänger leicht nachzuvollziehen.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.