Sächsische Sauerampfer-Kartoffelsuppe
Eine herzhafte und saure Kartoffelsuppe, die das Frische des Sauerampfers perfekt mit den erdigen Aromen der Kartoffeln verbindet. Diese traditionelle sächsische Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr nahrhaft und ideal für die Frühlingszeit.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Sauerampfer | 200g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Vegetarische Brühe | 1 L |
Sahne | 100ml |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Butter | 2 EL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Karotten ebenfalls schälen und klein würfeln.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Fügen Sie die Karotten und Kartoffeln hinzu und braten Sie alles für etwa 5 Minuten an.
- Gießen Sie die vegetarische Brühe in den Topf und lassen Sie die Suppe aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Sauerampfer waschen, die dicken Stiele entfernen und grob hacken. Kurz vor Ende der Kochzeit den Sauerampfer in die Suppe geben.
- Zusammen mit der Sahne pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Serviervorschläge
Mit frischem Brot oder Brötchen servieren. Ein Spritzer Zitrone gibt der Suppe eine frische Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Brühe selbst aus Gemüse köcheln.
- Die Suppe kann nach Geschmack mit weiteren Kräutern verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Suppe ist unkompliziert und schnell. Ideal für Kochanfänger und Familienrezepte.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.