Waldfrucht-Strudel

Der Waldfrucht-Strudel ist ein köstliches Dessert mit einer Füllung aus frischen Waldfrüchten wie Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren, eingepackt in einen knusprigen Teig. Perfekt für die warmen Monate oder als süßes Highlight bei besonderen Anlässen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Backblech | Backpapier | Schüssel | Teigrolle | Messer | Pinsel
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Waldfrucht-Strudel

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig, fertig1 Packung
Himbeeren150 g
Heidelbeeren150 g
Brombeeren150 g
Zucker100 g
Speisestärke2 EL
Zitronensaft1 EL
Vanillezucker1 Päckchen
Ei, verquirlt1 St.
Puderzucker, zum BestäubenNach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren mit Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Vanillezucker vorsichtig vermischen.
  3. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Fruchtfüllung gleichmäßig in der Mitte des Teiges platzieren.
  4. Die Seiten des Teigs über der Füllung einklappen und vorsichtig zu einem Strudel formen. Die Teigenden gut zusammendrücken.
  5. Den Strudel vorsichtig auf das Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  7. Nach dem Backen den Strudel etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Waldfrucht-Strudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie eine Prise Zimt zur Fruchtfüllung hinzufügen.
  • Der Strudel schmeckt auch hervorragend mit verschiedenen anderen Beeren, je nach Verfügbarkeit.
  • Der Blätterteig kann auch selbst gemacht werden, wenn Sie mehr Zeit haben.

Schwierigkeitsgrad

Der Waldfrucht-Strudel ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und abhängig von saisonalen Früchten.

Weitere interessante Rezepte...

Fleischküchle mit Kartoffelsalat
50 Min.
Mittel
600 kcal
Deutschland
Thüringer Dampfknödel
1 Std.
Einfach
220 kcal
Deutschland
Deftiger Pfälzer Wurstsalat
15 Min.
Einfach
300 kcal
Deutschland