Sächsische Klitscher (Kartoffelpuffer)

Sächsische Klitscher sind köstliche, knusprige Kartoffelpuffer, die in der sächsischen Küche ein beliebtes Gericht sind. Sie werden aus reiben und ausgedrückten Kartoffeln zubereitet, oft mit Zwiebeln und Gewürzen abgerundet. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, serviert mit Apfelmus oder Sauerrahm.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Pfannenwender | Küchenpapier
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Sächsische Klitscher (Kartoffelpuffer)

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, festkochend600g
Zwiebeln, gerieben1 St.
Eier2 St.
Mehl80g
Salz1 TL
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlenPrise
Öl zum Bratennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Die geriebenen Kartoffeln in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Zwiebeln reiben und zusammen mit den Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und flachdrücken, um kleine Puffer zu formen.
  4. Die Klitscher bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite goldbraun braten. Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
  5. Nach dem Braten die Klitscher auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Klitscher heiß mit Apfelmus, Sauerrahm oder einem frischen Salat. Sie eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit können Sie etwas Speck oder Schinkenwürfel zur Kartoffelmischung hinzufügen.
  • Die Klitscher lassen sich auch vegan zubereiten, indem die Eier durch ein pflanzliches Ei-Ersatzprodukt ersetzt werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Paprika für zusätzlichen Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der sächsischen Klitscher ist einfach und erfordert grundlegende Kochfähigkeiten. Mit etwas Übung gelingen sie jedem.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig, da Kartoffeln und Zwiebeln als Grundnahrungsmittel gelten und günstig erhältlich sind.