Schwäbische Käsesuppe mit Laugenbrezeln

Die schwäbische Käsesuppe ist eine herzhafte, cremige Suppe, die mit aromatischem Käse zubereitet wird. Sie wird traditionell in der Region Baden-Württemberg serviert und ist besonders beliebt an kalten Tagen. Die Kombination mit Laugenbrezeln sorgt für einen perfekten Genuss.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Kochlöffel | Mixgerät | Suppe-Löffel | Teller
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 30 g
Schwäbische Käsesuppe mit Laugenbrezeln

Zutaten (1 Portion)

Zwiebeln2 St.
Butter50 g
Mehl50 g
Gemüsebrühe1 l
Sahne250 ml
Käse, gerieben (z.B. Emmentaler)200 g
MuskatnussPrise
SalzPrise
PfefferPrise
Laugenbrezeln4 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und fein hacken. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen.
  2. Das Mehl zu den Zwiebeln geben und kurz mit anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  3. Die Suppe aufkochen lassen und anschließend etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne und geriebenen Käse hinzufügen und gut umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. In der Zwischenzeit die Laugenbrezeln aufschneiden und leicht rösten, um sie knusprig zu machen.
  6. Die Käsesuppe in Schalen füllen und mit den Laugenbrezeln servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Käsesuppe mit frisch gebackenen Laugenbrezeln und einem frischen Salat für eine runde Mahlzeit.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra cremige Suppe können Sie zusätzlich Frischkäse einrühren.
  • Die Suppe kann auch vegetarisch zubereitet werden, indem Sie statt Sahne pflanzliche Alternativen verwenden.
  • Die Laugenbrezeln können auch mit Käse überbacken werden für eine würzige Variante.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der schwäbischen Käsesuppe ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Anbraten der Zwiebeln und dem Abschmecken der Suppe.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht zu beschaffen, ideal für ein herzhaftes Familienessen.