Wurstsalat Schwäbische Art

Ein klassischer schwäbischer Wurstsalat, der mit herzhaften Wurstsorten, frischen Zwiebeln und einer würzigen Vinaigrette zubereitet wird. Perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage zu einem deftigen Essen.

Gesamt: 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Messer | Schneidebrett | Rührlöffel | Salatschüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 8 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 30 g
Wurstsalat Schwäbische Art

Zutaten (1 Portion)

Schwäbische Wurst (z.B. Lyoner, Bauernwurst)400g
Zwiebeln, rot2 St.
Essig (z.B. Weißweinessig)100ml
Öl (z.B. Sonnenblumenöl)60ml
Senf1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Gurken, eingelegt100g
Schnittlauch, frisch1 Bund
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Wurst in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Zu der Wurst hinzufügen.
  3. Eingelegte Gurken in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. In einer separaten kleinen Schüssel Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen, um das Dressing zu erstellen.
  5. Das Dressing über die Wurst- und Zwiebelmischung geben und alles gut vermengen.
  6. Den frisch gehackten Schnittlauch unter den Salat heben und nach Belieben abschmecken.
  7. Den Wurstsalat vor dem Servieren etwas durchziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Wurstsalat mit frischem Baguette oder Brezeln dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Frische können Sie einige Stücke Paprika hinzufügen.
  • Der Salat lässt sich wunderbar einen Tag vorher zubereiten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für Anfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten sind gering, vor allem wenn man regionale Wurstwaren verwendet.