Nonnenfürzle – Frittierte Teigbälle

Nonnenfürzle sind traditionelle frittierte Teigbälle aus dem süddeutschen Raum, die oft zu Festlichkeiten oder als Snack serviert werden. Sie sind leicht süßlich und haben eine zarte, luftige Konsistenz, die perfekt zu Kaffee oder Tee passt.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Schüssel | Rührgerät | Kelle | Fritteuse oder Topf | Backpapier | Meßbecher
Kaloriengehalt 240 kcal | Kohlenhydrate 29 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 12 g
Nonnenfürzle – Frittierte Teigbälle

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker50g
Backpulver1 Päckchen
Milch125ml
Eier2 St.
Butter, geschmolzen50g
Vanillezucker1 Päckchen
Öl zum Frittieren1 l
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
  2. Die Eier und die Milch hinzufügen, gefolgt von der geschmolzenen Butter.
  3. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
  4. Öl in einer Fritteuse oder einem tiefen Topf erhitzen, bis es etwa 180 °C erreicht hat.
  5. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs in das heiße Öl geben.
  6. Die Teigbälle goldbraun frittieren, dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  7. Die fertigen Nonnenfürzle mit einer Kelle herausnehmen und auf Backpapier abtropfen lassen.
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Nonnenfürzle warm mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie können die Teigbälle auch mit Schokoladensoße oder Fruchtsauce garnieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.
  • Die Nonnenfürzle eignen sich auch gut als Party-Snack.
  • Diese Teigbälle können auch leicht in einer süßen Füllung wie Marmelade serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Nonnenfürzle ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, ideal für Backanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass die Kosten für dieses Rezept sehr überschaubar sind.