Schwäbischer Kartoffelsalat
Der schwäbische Kartoffelsalat ist ein klassisches Gericht, das sich durch seine feine Würze und den herzhaften Geschmack auszeichnet. Er wird traditionell mit Brühe, Zwiebeln und Essig zubereitet und ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständige Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Brühe, Gemüse oder Fleisch | 300 ml |
Essig, Weißwein | 3 EL |
Senf, mittelscharf | 1 TL |
Öl, Sunflower oder Raps | 5 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Schnittlauch, frisch | 2 EL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einer kleinen Schüssel die Brühe, den Essig, den Senf, das Öl sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Die noch warmen Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben und die Zwiebelwürfel sowie die Brühenmischung hinzufügen.
- Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffelscheiben nicht zerbrechen. Den Salat für mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren und nach Belieben nachwürzen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kartoffelsalat als Beilage zu Bratwürsten oder einem Grillgericht. Er eignet sich auch hervorragend für Buffets und Familienfeiern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich Gewürzgurken oder Radieschen hinzufügen.
- Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden vorher zubereitet wird.
- Vegetarische Brühe kann für eine fleischlose Variante verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht nachzumachen und eignet sich perfekt für Kochanfänger sowie für die gesamte Familie.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Option macht.