Schwäbische Rahmspätzle
Schwäbische Rahmspätzle sind eine köstliche, cremige Beilage, die in der schwäbischen Küche sehr beliebt ist. Diese zarten Teigwaren werden in einer leckeren Rahmsauce serviert und sind perfekt zu vielen Fleischgerichten oder als eigenständiges Gericht.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Eier | 4 St. |
Wasser | 150ml |
Salz | 1 TL |
Butter | 100g |
Sahne | 250ml |
Petersilie, frisch | 2 EL, gehackt |
Muskatnuss | Prise |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. Die Eier und das Wasser hinzufügen und alles mit einem Kochlöffel gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte relativ zähflüssig sein.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, den Teig portionsweise mit einem Spätzlehobel oder durch ein Spätzlesieb in das kochende Wasser geben.
- Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Sieb herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die gekochten Spätzle darin kurz anbraten. Dann die Sahne hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Die Spätzle in eine Servierschüssel geben, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rahmspätzle als Beilage zu Fleischgerichten wie Schweinebraten oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Röstzwiebeln über die Spätzle streuen.
- Die Spätzle lassen sich auch gut einfrieren und später aufwärmen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um die Spätzle zu variieren.
Schwierigkeitsgrad
Schwäbische Rahmspätzle sind einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten. Ideal für Einsteiger!
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und leicht erhältlich.