Rosmarin-Kartoffeln – Mit saarländischem Kräutergarten
Diese köstlichen Rosmarin-Kartoffeln sind aromatisch und knusprig, perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht. Mit frischem Rosmarin aus dem saarländischen Kräutergarten verleihen sie jedem Essen einen besonderen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Olivenöl | 3 EL |
Frischer Rosmarin | 3 Zweige |
Knoblauch, frisch | 2 Zehen |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und gegebenenfalls schälen. In gleichmäßige Spalten schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- In einer großen Schüssel die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehacktem Knoblauch und Rosmarinnadeln vermengen.
- Die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf ein Backblech legen, sodass sie nicht übereinander liegen.
- Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit frischem Rosmarin garnieren.
Serviervorschläge
Die Rosmarin-Kartoffeln passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Servieren Sie sie mit einem frischen Salat für ein ausgewogenes Gericht.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die Kartoffeln lassen sich auch gut vorbereiten und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.
- Variieren Sie die Kräuter je nach Saison und Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rosmarin-Kartoffeln ist unkompliziert und erfordert nur wenig Zeit. Ideal für Kochanfänger!
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und leicht budgetierbar, da Kartoffeln eine günstige Zutat sind.