Zwetschgen-Datschi – Mit Hefeteig und Streuseln
Dieser leckere Zwetschgen-Datschi ist ein traditioneller, fruchtiger Blechkuchen, der mit saftigem Hefeteig und knusprigen Streuseln zubereitet wird. Ideal für eine süße Nachspeise oder zum Kaffee!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Hefe | 42g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, zimmerwarm | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 TL |
Zwetschgen, entsteint | 700g |
Zimt | 1 TL |
Butter, geschmolzen (für die Streusel) | 100g |
Zucker (für die Streusel) | 100g |
Mehl (für die Streusel) | 150g |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zu der Mehlmischung geben. Butter und Eier hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und gleichmäßig auf das Backblech drücken. Die entsteinten Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Für die Streusel, geschmolzene Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht, und diese gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Den Zwetschgen-Datschi aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Zwetschgen-Datschi warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch mehr Geschmack können Sie eine Prise Vanillezucker in den Teig geben.
- Die Zwetschgen können durch andere Steindfrüchte wie Pflaumen oder Kirschen ersetzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Der Zwetschgen-Datschi ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Geduld beim Gehenlassen des Hefeteigs und beim Zubereiten der Streusel.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.