Kartoffel-Rösti Saarland – Mit Apfelkompott
Dieses Rezept für Kartoffel-Rösti aus dem Saarland kombiniert die knusprige Textur der Rösti mit dem süßen Geschmack von Apfelkompott. Eine ideale Kombination für ein herzhaftes Frühstück oder ein leichtes Mittagessen.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Zwiebel, gerieben | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 3 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Butter oder Öl zum Braten | nach Bedarf |
Äpfel, für das Kompott | 500 g |
Zucker | 2 EL |
Zimt | 1 TL |
Wasser | 100 ml |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In eine Schüssel geben und die geriebene Zwiebel, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut vermengen.
- In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Mit einer Kelle Portionen der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 5–6 Minuten auf jeder Seite braten, bis die Rösti goldbraun und knusprig sind.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. In einen Topf geben, Zucker, Zimt und Wasser hinzufügen. Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Die Rösti auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem warmen Apfelkompott servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Rösti frisch und warm mit dem süßen Apfelkompott servieren. Optional mit einem Klecks Sour Cream dazu reichen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie Birnen anstelle von Äpfeln verwenden.
- Die Rösti können gut vorbereitet und im Ofen warm gehalten werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten weit verbreitet und erschwinglich sind.