Panna Cotta Saarland – Mit Mirabellenkompott
Diese köstliche Panna Cotta ist ein klassisches Dessert aus der Saarlandregion, verfeinert mit dem fruchtigen Geschmack von Mirabellen. Die cremige Textur und der frische Mirabellenkompott machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss für die Sinne.
Zutaten (1 Portion)
Sahne | 500ml |
Zucker | 100g |
Vanilleschote | 1 St. |
Gelatine | 6 Blatt |
Mirabellen | 300g |
Wasser | 100ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Zimtstange | 1 St. |
Zubereitung
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einem Topf die Sahne mit Zucker und dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren.
- Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und in die warme Sahnemischung einrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Die Mischung in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für das Mirabellenkompott die Mirabellen entsteinen und mit Wasser, Zitronensaft und der Zimtstange in einen Topf geben. Auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Mirabellen weich sind. Nach Belieben mit Zucker abschmecken.
- Die Panna Cotta nach dem Kühlen aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Mirabellenkompott anrichten und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Panna Cotta mit frischem Minze oder einer Auswahl an Beeren als Garnitur für ein ansprechendes Dessert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Vanillenote können Sie zusätzlich etwas Vanillezucker verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass die Gelatine gut aufgelöst ist, um eine glatte Konsistenz zu erzielen.
- Das Mirabellenkompott kann auch einige Stunden im Voraus zubereitet werden.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfaches und schnelles Rezept, das ideal für Anfänger geeignet ist, um ein leckeres Dessert zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten für dieses Dessert sind niedrig, da die meisten Zutaten preiswert sind und leicht erhältlich.