Geschmorter Hase Saarland – Mit Thymian und Rotwein

Ein traditionelles saarländisches Gericht, das den zarten Geschmack von Hase mit den Aromen von frischem Thymian und vollmundigem Rotwein vereint. Ideal für festliche Anlässe und gemütliche Abende.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmorpfanne | Küchenmesser | Schneidebrett | Löffel | Messbecher | Backofen
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 5 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Geschmorter Hase Saarland – Mit Thymian und Rotwein

Zutaten (1 Portion)

Hase, küchenfertig1 St.
Zwiebeln, klein2 St.
Karotten2 St.
Sellerie, Stangen1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Rotwein500 ml
Hühnerbrühe500 ml
Thymian, frisch5 Zweige
Lorbeerblatt2 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Butter50 g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Hasen gut abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Stücke schneiden, wenn nicht bereits geschehen.
  2. Olivenöl in einer großen Schmorpfanne erhitzen und die Hasenteile darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Den Knoblauch fein hacken und kurz mitbraten.
  4. Die Hasenteile wieder in die Pfanne geben und mit Rotwein ablöschen, dann Hühnerbrühe, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Die Pfanne abdecken und im vorgeheizten Ofen für ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis der Hase zart ist.
  6. Vor dem Servieren die Sauce eventuell noch etwas einkochen lassen und dann mit Butter verfeinern. Gut umrühren und mit frischem Thymian garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den geschmorten Hasen mit Butterspätzle oder Kartoffelknödeln und einem frischen grünen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie die Hasenteile über Nacht in Rotwein marinieren.
  • Das Gericht kann auch mit Wildgewürzen verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist jedoch durch die klare Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach zu bewältigen, ideal für Feinschmecker und Liebhaber der traditionellen Küche.

Kosten

Die Kosten richten sich nach der Verfügbarkeit des Hasen und den verwendeten frischen Zutaten, insgesamt jedoch recht erschwinglich.