Weinzauber-Punsch

Dieser Weinzauber-Punsch ist ein festlicher, wärmender Getränkegenuss, ideal für kalte Winterabende. Er vereint die Aromen von Rotwein, exotischen Früchten und Gewürzen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Perfekt für gesellige Runden oder als Highlight bei Feiertagsfeiern.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schussel | Teesieb | Löffel | Tassen
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Weinzauber-Punsch

Zutaten (1 Portion)

Rotwein1 L
Zucker100 g
Wasser200 ml
Zimtstangen2 St.
Nelken5 St.
Sternanis2 St.
Orange1 St.
Zitrone1 St.
Äpfel2 St.
Früchte für die Garniturnach Belieben
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Rotwein zusammen mit dem Wasser in einen großen Topf geben.
  2. Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren auflösen.
  3. Die Zimtstangen, Nelken und Sternanis ebenfalls hinzugeben und das Gemisch aufkochen lassen.
  4. In der Zwischenzeit Orange, Zitrone und Äpfel gründlich waschen. Die Orange und die Zitrone in Scheiben schneiden, die Äpfel entkernen und in Stücke schneiden.
  5. Die vorbereiteten Früchte in den Topf geben, die Temperatur reduzieren und den Punsch für etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  6. Den Punsch durch ein Teesieb in Tassen gießen und nach Belieben mit frischen Früchten garnieren. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Punsch in dekorativen Tassen und garnieren Sie ihn mit frischen Früchten und einer Zimtstange. Ideal als geselliges Getränk bei einem Winterabend oder einer Feier.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie einen Schuss Rum oder Orangenlikör hinzufügen.
  • Dieser Punsch kann auch kalt serviert werden, perfekt für Sommerabende.
  • Die Gewürze können je nach Vorliebe variiert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Weinzauber-Punsches ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für alle, die ein einfaches, aber leckeres Getränk zubereiten möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die häufigsten Inhaltsstoffe sind leicht erhältlich.