Hausgemachte Grumbeersupp (Kartoffelsuppe)
Diese hausgemachte Kartoffelsuppe ist ein klassisches Rezept, das mit frischen Kartoffeln, Zwiebeln und Gemüse zubereitet wird. Sie ist cremig, herzhaft und perfekt für kalte Tage. Ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht, das in jeder Familie beliebt ist.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 800g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stängel |
Gemüsebrühe | 1 l |
Sahne | 200 ml |
Butter | 50 g |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Frische Petersilie | zum Garnieren |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie ebenfalls schälen und fein würfeln.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Karotten und Sellerie hinzufügen und weitere 3-4 Minuten anbraten.
- Die Kartoffelwürfel dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Falls gewünscht, etwas Sahne hinzufügen, um die Suppe noch cremiger zu machen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe heiß in tiefen Tellern oder Schalen. Dazu passt frisches Baguette oder Brötchen und ein grüner Salat als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie geräucherten Speck in die Suppe geben.
- Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
- Optional: Mit Croutons oder gerösteten Kürbiskernen garnieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.