Feiner Kirschenstrudel

Ein köstlicher, traditioneller Kirschenstrudel, gefüllt mit saftigen Kirschen und zarten Gewürzen, umhüllt von dünnem Teig und goldbraun gebacken. Ideal als Dessert oder zum Kaffeeklatsch.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Backblech | Backpapier | Schüssel | Teigroller | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Feiner Kirschenstrudel

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig1 Rolle
Kirschen, entsteint500 g
Zucker100 g
Zimt1 TL
Semmelbrösel50 g
Butter, geschmolzen50 g
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel die entsteinten Kirschen mit Zucker und Zimt vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  3. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in der Mitte gleichmäßig mit den Semmelbröseln bestreuen, damit die Feuchtigkeit der Kirschen absorbiert wird.
  4. Die Kirschfüllung gleichmäßig auf die Semmelbrösel geben.
  5. Die Teigseiten über die Füllung klappen und den Strudel sorgfältig aufrollen. Die Enden zusammenkneifen, um die Füllung einzuschließen.
  6. Den Strudel auf das Backblech legen und mit geschmolzener Butter bepinseln. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
  7. Den fertigen Kirschenstrudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kirschenstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie frische oder gefrorene Kirschen, je nach Verfügbarkeit.
  • Für einen speziellen Geschmack können Sie einen Schuss Amaretto in die Kirschfüllung geben.
  • Stellen Sie sicher, dass der Blätterteig kalt bleibt, damit er beim Backen knusprig wird.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu befolgen, erfordert jedoch etwas Geschick beim Ausrollen des Teigs und beim Einwickeln des Strudels.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und für die meisten Haushalte erschwinglich.