Karotten-Ingwer-Flammkuchen
Ein köstlicher Flammkuchen mit einer cremigen Karotten-Ingwer-Creme, knackigen Schalotten und frisch gehacktem Schnittlauch. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Zutaten (1 Portion)
Flammkuchenteig | 250g |
Karotten, gerieben | 200g |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 EL |
Schlagsahne | 150ml |
Schnittlauch, frisch, gehackt | 2 EL |
Schalotten, dünn geschnitten | 2 St. |
Olivenöl | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch, gerieben | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel die geriebenen Karotten mit dem frisch geriebenen Ingwer, der Schlagsahne, dem gehackten Schnittlauch, einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Den Flammkuchenteig gleichmäßig auf das Backblech ausrollen und mit einem Esslöffel Olivenöl bestreichen.
- Die Karotten-Ingwer-Creme gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die dünn geschnittenen Schalotten darauf legen.
- Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit zusätzlichem Schnittlauch garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Flammkuchen warm, idealerweise als Teil eines Familienabends oder bei Partys. Dazu passt ein frischer Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Diesen Flammkuchen können Sie auch mit anderen Gemüsesorten variieren, wie z.B. Zucchini oder Paprika.
- Die Reste lassen sich gut in einer luftdichten Verpackung im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und benötigt keine besonderen Kochkenntnisse. Perfekt für Anfänger!
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in nahezu jedem Supermarkt erhältlich.