Rotwein-Birnentorte
Diese köstliche Rotwein-Birnentorte verbindet die süße der Birnen mit dem intensiven Geschmack von Rotwein und einer zarten, knusprigen Kruste. Perfekt für besondere Anlässe oder als festliches Dessert in der kalten Jahreszeit.
Zutaten (1 Portion)
Birnen, reif | 4 St. |
Rotwein | 250 ml |
Zucker | 100 g |
Butter | 100 g |
Mehl | 200 g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Birnen schälen, vierteln und entkernen. In einem Topf mit Rotwein und 50 g Zucker ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Butter und den restlichen Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Vanillezucker und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Die weichen Birnen aus dem Rotwein nehmen und den Rest des Weins aufbewahren. Die Birnen gleichmäßig in die Tortenform legen und den Teig über die Birnen gießen.
- Die Torte für etwa 30-40 Minuten im Backofen backen, bis sie goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Die Torte nach dem Backen leicht abkühlen lassen und mit dem restlichen Rotwein beträufeln, bevor sie serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Torte warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Birnen über Nacht im Rotwein marinieren.
- Die Torte lässt sich gut im Voraus zubereiten und idealerweise am nächsten Tag genießen.
- Um das Rezept glutenfrei zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreies Mehl.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach verständlich, erfordert jedoch einige Vorbereitungen und die Überwachung während des Backens.
Kosten
Die Zutaten sind recht kostengünstig und sollten in jedem Supermarkt erhältlich sein.