Räucherlachs auf Pumpernickel

Dieses Rezept für Räucherlachs auf Pumpernickel ist eine einfache und schmackhafte Vorspeise, die sich perfekt für Feste oder als Snack eignet. Die Kombination aus dem herzhaften Pumpernickel und dem zarten Räucherlachs schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Messer | Schneidebrett | Schüssel | Löffel | Servierteller
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Räucherlachs auf Pumpernickel

Zutaten (1 Portion)

Pumpernickel8 Scheiben
Räucherlachs200 g
Frischkäse150 g
Zitronensaft1 EL
Dill, frisch2 EL
Pfeffer, schwarzPrise
Frischkäse zum Bestreichenoptional, nach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Fisch, Milch

Zubereitung

  1. Pumpernickel auf einem Servierteller anrichten.
  2. In einer Schüssel den Frischkäse mit Zitronensaft, frisch gehacktem Dill und schwarzem Pfeffer vermischen.
  3. Die Mischung gleichmäßig auf den Pumpernickel-Scheiben verteilen.
  4. Die Räucherlachs-Scheiben sorgfältig darauflegen und je nach Belieben dekorativ anrichten.
  5. Mit etwas zusätzlichem Dill garnieren und sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pumpernickel mit Räucherlachs auf einem hübsch dekorierten Plattenarrangement. Dazu passen ein frischer Salat oder ein Glas Sekt sehr gut.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note kann etwas Meerrettich unter den Frischkäse gerührt werden.
  • Variieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um unterschiedliche Geschmäcker zu erreichen.
  • Die Pumpernickel-Scheiben können vorher leicht geröstet werden, um zusätzlichen Geschmack zu erzeugen.

Schwierigkeitsgrad

Sehr einfach zuzubereiten, perfekt für Schnellkochen oder spontane Einladungen.

Kosten

Die Kosten sind gering, hauptsächlich aufgrund der geringen Menge an hochwertigen Zutaten.

Weitere interessante Rezepte...

Fleischküchle mit Kartoffelsalat
50 Min.
Mittel
600 kcal
Deutschland
Thüringer Dampfknödel
1 Std.
Einfach
220 kcal
Deutschland
Deftiger Pfälzer Wurstsalat
15 Min.
Einfach
300 kcal
Deutschland