Schwälmer Spargelsuppe
Diese traditionelle Schwälmer Spargelsuppe ist cremig, herzhaft und perfekt für den Frühling. Sie vereint den zarten Geschmack frischer Spargelspitzen mit einer feinen Mehlschwitze und wird abgerundet mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone.
Zutaten (1 Portion)
Frischer Spargel | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Butter | 40g |
Mehl | 40g |
Gemüsebrühe | 1l |
Sahne | 200ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Frische Petersilie | für Garnierung |
Zubereitung
- Den frischen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. In kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Das Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen, bis es leicht goldbraun wird.
- Langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazugeben, um Klumpenbildung zu vermeiden.
- Die Spargelstücke in den Topf geben und aufkochen lassen. Die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
- Die Sahne einrühren und mit einem Mixstab die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder geröstetem Brot. Ein leichter grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kann die Sahne durch Soja- oder Hafercreme ersetzt werden.
- Verwenden Sie zusätzlich frischen Schnittlauch für mehr Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Suppe ist einfach und gelingt auch Kochanfängern.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erhältlich.