Odenwälder Apfelküchlein
Die Odenwälder Apfelküchlein sind eine köstliche Spezialität aus der Region Odenwald. Diese saftigen, mit Äpfeln gefüllten Küchlein sind einfach zuzubereiten und ideal als Dessert oder süßer Snack. Mit ihrem zarten Teig und dem fruchtigen Geschmack bringen sie den Charme der deutschen Landküche auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel | 4 St. |
Mehl | 200g |
Zucker | 100g |
Eier | 2 St. |
Butter | 100g |
Milch | 150ml |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Salz | Prise |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Küchlein goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Die Küchlein aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Apfelküchlein warm oder zimmerwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie Rosinen oder Nüsse in den Teig geben.
- Die Küchlein lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert wenig Küchengeräte, eignet sich daher gut für Backanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich, insbesondere zur Apfelerntezeit.