Kartoffelpuffer mit Apfelweinsoße
Knusprige Kartoffelpuffer, serviert mit einer süß-sauren Apfelweinsoße, die das Gericht perfekt abrundet. Ein beliebtes traditionelles Gericht in Deutschland, ideal für kalte Tage.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, roh | 1 kg |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Ei | 1 St. |
Mehl | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl, zum Braten | nach Bedarf |
Apfelwein | 200 ml |
Zucker | 1 EL |
Zimt | 1/2 TL |
Apfel, gerieben | 1 St. |
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben. Die geriebenen Kartoffeln in ein Küchentuch geben und etwas auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Zwiebel ebenfalls reiben und zu den Kartoffeln geben.
- Ei, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Eine Pfanne erhitzen und mit Öl bedecken. Mit einem Esslöffel Portionsstücke der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und flach drücken.
- Die Puffer auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, ca. 4-5 Minuten pro Seite.
- In der Zwischenzeit den Apfelwein in einem kleinen Topf erhitzen, Zucker und Zimt hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Den geriebenen Apfel unter die Apfelweinsoße rühren und kurz köcheln lassen.
- Die Kartoffelpuffer heiß servieren und mit der Apfelweinsoße beträufeln. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kartoffelpuffer warm, zusammen mit der Apfelweinsoße. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Apfelmus als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit können Sie die Puffer nach dem Braten in den Ofen bei 180 °C kurz warmhalten.
- Die Apfelweinsoße kann auch mit ein wenig Sahne verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kartoffelpuffer ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Geschick beim Braten.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, wodurch das Gericht kostengünstig ist.