Mispelchen (Korn mit Mispel)

Mispelchen sind ein traditionelles, fruchtiges Getränk aus der Region Ost- und Mitteldeutschland. Es handelt sich um Mispeln, die mit Korn eingelegt werden, was zu einem aromatischen und leicht süßlichen Likör führt. Perfekt als Digestif nach dem Essen oder einfach zum Genießen in geselliger Runde!

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Einmachglas | Zange | Messbecher | Löffel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 37 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 0 g
Mispelchen (Korn mit Mispel)

Zutaten (1 Portion)

Mispeln, frisch500g
Korn (z.B. Wodka oder klarer Schnaps)1 Liter
Zucker200g
Zitronenschale1 Stück
Gewürznelken3 Stück
Zimtstange1 Stück
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Mispeln gründlich waschen und die Stiele entfernen. Bei Bedarf die Früchte leicht mit einer Gabel einstechen, um die Aromastoffe besser freizusetzen.
  2. Ein sauberes Einmachglas vorbereiten und die Mispeln darin gleichmäßig verteilen.
  3. Zucker gleichmäßig über die Mispeln streuen.
  4. Zitronenschale, Gewürznelken und die Zimtstange zu den Mispeln im Glas hinzufügen.
  5. Das Glas mit Korn auffüllen, so dass die Mispeln vollständig bedeckt sind. Das Glas gut verschließen.
  6. Das Einmachglas an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 4 Wochen ziehen lassen. Je länger, desto besser wird der Geschmack.
  7. Nach der Ziehzeit durch ein feines Sieb abseihen und in eine Flasche umfüllen. Vor dem Servieren gut durchschütteln!

Serviervorschläge

Mispelchen können pur serviert werden, sind aber auch eine hervorragende Zutat in Cocktails oder als Beigabe zu Desserts.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für intensiveren Geschmack können Sie die Mispeln vorher leicht erhitzen, aber nicht kochen.
  • Ein widerstandsfähiges, dunkles Gefäß schützt das Getränk vor Lichteinfluss während der Reifung.
  • Diese Köstlichkeit ist auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie!

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Mispelchen ist unkompliziert und benötigt lediglich etwas Geduld beim Ziehenlassen.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Korn und dem Zucker zusammen; die Mispeln sind in der Saison oft günstig oder sogar selbst gesammelt.