Frankfurter Grüne Soße
Frankfurter Grüne Soße ist eine traditionelle Kräutersoße, die oft zu gekochten Eiern oder Kartoffeln serviert wird. Sie zeichnet sich durch die frischen Aromen verschiedener Kräuter aus und ist besonders im Frühling und Sommer sehr beliebt.
Zutaten (1 Portion)
Glatte Petersilie | 50g |
Schnittlauch | 30g |
Basilikum | 30g |
Kerbel | 30g |
Sauerrahm | 250g |
Joghurt | 200g |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Die frischen Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Kerbel) gründlich waschen und trocknen.
- Die Kräuter grob hacken und in eine Schüssel geben.
- Den Sauerrahm und Joghurt zu den Kräutern hinzufügen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
- Mit einem Pürierstab oder Mixer alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Soße abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Grüne Soße für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Grüne Soße zu gekochten Eiern, Pellkartoffeln oder frischem Brot. Sie passt auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Soße kann leicht abgewandelt werden, indem andere Kräuter wie Dill oder Minze hinzugefügt werden.
- Für einen veganen Ansatz probieren Sie pflanzliche Joghurtalternativen.
- Die Grüne Soße kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist leicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ideal für schnelle Gerichte.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind leicht erhältlich.