Klassischer Kartoffelsalat aus Berlin
Dieser klassische Kartoffelsalat aus Berlin ist ein beliebtes Gericht, das oft als Beilage bei Festlichkeiten oder Grillpartys serviert wird. Mit einer cremigen, würzigen Vinaigrette und frischen Kräutern ist er einfach zuzubereiten und bietet einen köstlichen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Zwiebeln, rot | 2 St. |
Essiggurken | 200 g |
Rapsöl | 150 ml |
Weißweinessig | 70 ml |
Senf | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frische Kräuter (z.B. Peterle, Schnittlauch) | 30 g |
Zubereitung
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten kochen, bis sie gar sind, aber nicht zerfallen. Anschließend abgießen und auskühlen lassen.
- Während die Kartoffeln abkühlen, die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Essiggurken ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Schüssel Rapsöl, Weißweinessig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer gut vermischen. Dann die Zwiebel- und Gurkenwürfel unterrühren.
- Die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Diese vorsichtig in die Schüssel geben und alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln mit der Vinaigrette umhüllt sind.
- Den Kartoffelsalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf mit frischen Kräutern dekorieren und warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kartoffelsalat als Beilage zu Grillgerichten oder in Kombination mit Würstchen und einem frischen Baguette. Er passt auch hervorragend zu Picknicks oder Buffets.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie zusätzlich Speckwürfel anbraten und untermischen.
- Der Kartoffelsalat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
- Für einen veganen Twist verwenden Sie einen veganen Senf und Oel.
Schwierigkeitsgrad
Ein klassisches und einfaches Rezept, das schmeckt und wenig Vorbereitung benötigt.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, sodass der Kartoffelsalat preiswert zubereitet werden kann.