Brandteigkrapfen

Diese köstlichen Brandteigkrapfen sind ein wahrer Genuss: außen knusprig und innen luftig leicht. Mit einer süßen Füllung aus Vanillepudding oder Sahne und einer Glasur aus Schokolade sind sie die perfekte Nascherei für jeden Anlass.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Töpfe | Rührschüssel | Spritztüte | Backblech | Topf zum Frittieren | Küchenpapier | Schneebesen | Backpinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 14 g
Brandteigkrapfen

Zutaten (1 Portion)

Wasser250 ml
Butter100 g
Mehl150 g
Eier4 St.
Zucker50 g
Vanillezucker1 Päckchen
SalzPrise
Puddingpulver (vanille)1 Päckchen
Milch500 ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einem Topf Wasser, Butter, Salz und Zucker zum Kochen bringen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig verrühren, bis sich ein Teigkloß bildet, der sich vom Topfboden löst.
  2. Den Teig in eine Rührschüssel geben und die Eier nacheinander einrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist.
  3. Den Teig in eine Spritztüte füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
  4. In einem großen Topf Öl auf 180 °C erhitzen. Die Krapfen vorsichtig ins heiße Öl geben und ca. 3-4 Minuten goldbraun frittieren. Zwischendurch wenden.
  5. Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Für die Füllung Puddingpulver in der Milch kochen, abkühlen lassen und anschließend die Krapfen mit Hilfe einer Spritztüte füllen.
  7. Die Krapfen nach Belieben mit Schokolade glasieren und abkühlen lassen.
  8. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Die Brandteigkrapfen können warm serviert werden und schmecken besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind ideal für Parties oder als süßer Snack für zwischendurch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Puddingfüllung mit etwas Rum verfeinern.
  • Wenn Sie die Krapfen früher zubereiten möchten, können Sie sie auch einfrieren. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Brandteigkrapfen erfordert etwas Geschick, ist aber durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für weniger erfahrene Köche machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich, was die Krapfen zu einer beliebten Leckerei macht.