Spreewälder Gurkensalat

Der Spreewälder Gurkensalat ist ein frischer, knackiger Salat, der aus regionalen Gurken, Sauerrahm und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Dieses Rezept vereint die Aromen der Spreewaldregion und eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten oder als erfrischender Snack an warmen Tagen.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Küchenmesser | Schneidebrett | Löffel | Kühlschrank
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Spreewälder Gurkensalat

Zutaten (1 Portion)

Gurken500g
Sauerrahm200g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Essig, Apfelessig2 EL
Zucker1 TL
SalzPrise
PfefferPrise
Dill, frisch gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Gurken gründlich waschen und mit einem Sparschäler die Schale abziehen, wenn gewünscht. Dann die Gurken in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die geschnittenen Gurken in eine große Schüssel geben und leicht salzen. Dies hilft, das Wasser aus den Gurken zu ziehen.
  3. In einer separaten Schüssel Sauerrahm, Essig, Zucker, Pfeffer, und die fein gehackte Zwiebel gut vermischen.
  4. Die Mischung über die Gurken geben und alles vorsichtig vermengen, sodass die Gurken gleichmäßig mit der Sauce umhüllt sind.
  5. Den gehackten Dill unter den Salat heben und nach Geschmack mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Gurkensalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor er serviert wird, damit die Aromen sich entfalten können.

Serviervorschläge

Der Spreewälder Gurkensalat passt ausgezeichnet zu Grillgerichten, gebratenem Fisch oder als frische Beilage zu einem Biergarten-Buffet.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine etwas schärfere Variante können Sie frischen Knoblauch oder Chili hinzufügen.
  • Den Salat können Sie am Vortag zubereiten; das macht ihn noch geschmackvoller.
  • Der Gurkensalat sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden, um die Frische zu gewährleisten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass dieses Gericht eine cost-effective Wahl ist.