Echte Münchener Kartoffelpuffer
Echte Münchener Kartoffelpuffer sind eine köstliche bayerische Spezialität, die durch ihre knusprige Außenhaut und den weichen Kern besticht. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, werden sie oft mit Apfelmus oder Sauerrahm serviert. Perfekt für ein gemütliches Essen!
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, roh | 1 kg |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 100 g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1/2 TL |
Öl (zum Braten) | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken.
- In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln mit der gehackten Zwiebel, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel die Kartoffelmischung portionieren und in die Pfanne geben. Die Puffer etwa 3–4 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
- Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Warm servieren, idealerweise mit Apfelmus oder Sauerrahm.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Sauerrahm oder einer frischen Salatbeilage. Sie können auch mit Kräutern garnieren, um mehr Geschmack hinzuzufügen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch knusprigere Puffer können Sie die Kartoffeln nach dem Reiben in einem Küchentuch auswringen.
- Die Puffer lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Kartoffelpuffern ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ein perfektes Gericht für Kochanfänger!
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.