Bayerische Bierbrezn frisch gebacken

Die Bayerische Bierbrezn ist ein Klassiker der deutschen Backkunst und ein beliebter Snack zu einem kühlen Bier. Mit ihrer knusprigen Kruste und dem weichen Inneren sind diese Brezeln perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Feierabendbier oder zum geselligen Beisammensein.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Backblech | Bakingpapier | Teigrolle | Kochtopf | Backofen | Pinsel
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 39 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 4 g
Bayerische Bierbrezn frisch gebacken

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Hefe, frisch20g
Wasser300ml
Salz10g
Zucker1 TL
Natron50g
Meersalz zum Bestreuennach Belieben
Butter, geschmolzen1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Weizenmehl in einer großen Schüssel mit dem Salz vermengen. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zusammen mit dem Zucker zum Mehl hinzufügen. Alles gut vermischen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. In eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist.
  3. Den Backofen auf 220°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche erneut durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem langen Strang rollen und die Enden miteinander zu einer Brezel formen.
  5. In einem großen Kochtopf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen. Die Brezeln nacheinander für etwa 30 Sekunden in das kochende Wasser geben und anschließend auf das Backblech legen.
  6. Mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Belieben mit Meersalz bestreuen.
  7. Die Brezeln im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  8. Die fertigen Bierbrezn aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und danach warm servieren.

Serviervorschläge

Die Bierbrezn passen hervorragend zu Bier, Obatzda oder einfach mit Butter. Ideal für Partys oder gesellige Runden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine dunklere Farbe können Sie die Brezeln nach dem Backen zusätzlich mit einer Mischung aus Wasser und Malzbestäuber bepinseln.
  • Die Brezeln lassen sich auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.
  • Für eine extra Note können Sie den Teig mit geriebenem Käse oder Kräutern verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Bierbrezn ist einfach und für jeden mit etwas Backerfahrung machbar. Der Teig lässt sich gut verarbeiten und geht schnell auf.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind günstig und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Sächsischer Rahmbraten
2 Std.
Mittel
450 kcal
Deutschland
Linseneintopf mit Kassler
1 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Böhmische Knödel
50 Min.
Einfach
160 kcal
Tschechische Republik