Bayerischer Spinatkäsestrudel

Dieser leckere bayerische Strudel ist mit frischem Spinat und einer cremigen Käsesauce gefüllt. Perfekt als Hauptgericht oder als herzhaftes Fingerfood bei Feierlichkeiten. Der Strudel ist knusprig und geschmackvoll, ideal für Liebhaber der bayerischen Küche.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Backblech | Pfanne | Schüssel | Teigrolle | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 24 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Bayerischer Spinatkäsestrudel

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig400g
Spinat, frisch300g
Zwiebel, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gepresst2 St.
Ricotta250g
Feta-Käse, zerbröselt100g
Ei1 St.
SalzPrise
PfefferPrise
Olivenöl2 EL
Sesam, zum Bestreuen1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Den Spinat hinzufügen und braten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz abkühlen lassen.
  4. In einer Schüssel den Ricotta, den zerbröselten Feta und das Ei gründlich vermengen. Den abgekühlten Spinat unterheben.
  5. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in zwei gleich große Rechtecke schneiden.
  6. Eine Hälfte mit der Spinat-Käsemischung füllen, dabei den Rand freilassen. Die andere Teighälfte darüber klappen und die Ränder gut andrücken.
  7. Den Strudel auf ein Backblech legen und mit einem Pinsel dünn mit Wasser bestreichen. Sesam darüber streuen.
  8. Den Strudel im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
  9. Nach dem Backen kurz ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Strudel warm mit einem frischen grünen Salat oder Joghurtdip.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante können Sie den Ricotta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
  • Der Strudel lässt sich gut vorbereiten und vor dem Backen in den Kühlschrank stellen.
  • Verwenden Sie auch andere Kräuter wie Dill oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist aber gut verständlich und für Hobbyköche geeignet.

Kosten

Einfache und kostengünstige Zutaten machen dieses Gericht zu einer budgetfreundlichen Wahl.