Wiesn-Obazda zur Oktoberfestzeit
Obazda ist ein kreativer und würziger Käseaufstrich aus Bayern, perfekt für das Oktoberfest. Mit cremigen Käsesorten, aromatischen Gewürzen und einem Hauch von Bier ist er der ideale Begleiter zu Brezen und anderen bayerischen Leckereien.
Zutaten (1 Portion)
Camembert | 200g |
Frischkäse | 100g |
Butter | 50g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Kümmel, gemahlen | 1/2 TL |
Bier | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Camembert, Frischkäse und Butter in eine Schüssel geben.
- Mit einer Gabel alles gut zerdrücken und verrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die fein gehackte Zwiebel sowie das Paprikapulver, den Kümmel, das Bier, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles nochmal gründlich vermengen, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Den Obazda in den Kühlschrank stellen, damit er etwas fester wird und die Aromen durchziehen können.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- Mit frischen Brezen oder Fladenbrot servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Obazda mit frischen Brezen und Gurkenscheiben. Ein dunkles Bier rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine pikante Note können Sie auch fein gehackte Radieschen oder Schnittlauch hinzufügen.
- Obazda schmeckt am besten nach einigen Stunden im Kühlschrank, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Wiesn-Obazda ist schnell und einfach. Ideal für Parties oder als Snack bei geselligem Beisammensein.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten weit verbreitet und preiswert sind.