Erdbeer-Rhabarber-Windbeutel

Erdbeer-Rhabarber-Windbeutel sind ein himmlisches Gebäck, das die süßen Aromen von Erdbeeren und die herben Noten von Rhabarber harmonisch kombiniert. Perfekt für den Sommer und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Topf | Schneebesen | Spritzbeutel | Teigschaber
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Erdbeer-Rhabarber-Windbeutel

Zutaten (1 Portion)

Erdbeeren300g
Rhabarber200g
Zucker100g
Puddingpulver (Vanille)1 Päckchen
Milch500ml
Butter100g
Mehl200g
Eier4
Salz1 Prise
Vanillezucker1 Päckchen
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit 50g Zucker weichkochen und abkühlen lassen.
  2. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Mit dem restlichen Zucker und etwas Vanillezucker vermischen.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit der Butter verrühren.
  4. Das Mehl, das Puddingpulver und eine Prise Salz in die Mischung geben und gut verrühren.
  5. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Spritzbeutel kleine Häufchen des Teigs darauf spritzen.
  7. Im vorgeheizten Backofen (220°C) für etwa 25 Minuten backen, bis die Windbeutel goldbraun sind.
  8. Die Windbeutel abkühlen lassen und anschließend mit der Rhabarber-Erdbeer-Mischung füllen.
  9. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Serviervorschläge

Die Erdbeer-Rhabarber-Windbeutel können warm oder kalt serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als süßes Dessert nach einem Essen oder als süßer Snack zum Kaffee. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit weiteren Früchten wie Himbeeren oder Kirschen.
  • Für mehr Aroma können Sie der Butter etwas Zitronenschale hinzufügen.
  • Windbeutel sollten am besten frisch serviert werden, können aber auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, die Füllung sollte jedoch kurz vor dem Servieren erfolgen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert Kenntnisse im Teigmachen, wie das Füllen der Windbeutel. Die Schritte sind jedoch klar strukturiert und für Hobbybäcker gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für die Erdbeer-Rhabarber-Windbeutel sind moderat, da frisches Obst relativ günstig ist, besonders in der Saison.

Weitere interessante Rezepte...

Zartbitter-Schokoladen Panettone
1 Std.
Mittel
400 kcal
Italien
Coconut Paratha (Kokos)
40 Min.
Einfach
210 kcal
Indien
Blaubeeren-Joghurt Panettone
1 Std.
Mittel
350 kcal
Italien