Heidelbeer-Lavendel-Waffeln
Diese Heidelbeer-Lavendel-Waffeln sind eine köstliche Kombination aus süßen Heidelbeeren und dem zarten Aroma von Lavendel. Perfekt für ein frühlingshaftes Frühstück oder einen besonderen Brunch. Die Waffeln sind außen knusprig und innen fluffig, mit einem Hauch von Blütenaroma.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 80g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Eier | 2 |
Milch | 300ml |
Butter | 100g, geschmolzen |
Frische Heidelbeeren | 200g |
Trockener Lavendel | 1 EL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Heidelbeeren und den Lavendel unter den Teig heben.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln für ca. 4-5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Waffeln auf einen Teller legen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Die Waffeln können mit frischen Heidelbeeren, Schlagsahne und einem Spritzer Honig serviert werden. Für zusätzlichen Geschmack passt Lavendelblüten-Honig sehr gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um die Waffeln besonders locker zu machen, können Sie das Eiweiß steif schlagen und erst zum Schluss unter den Teig heben.
- Geeignet für die Verwendung von gefrorenen Heidelbeeren, die vorher leicht aufgetaut wurden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Heidelbeer-Lavendel-Waffeln ist einfach und für jeden geeignet, der mit Waffeln vertraut ist. Die Schritte sind klar und unkompliziert, ideal für ein entspanntes Frühstück.
Kosten
Die Zutaten sind erschwinglich, da die meisten in jedem Supermarkt erhältlich sind. Die Kosten sind moderat und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein leckeres Gericht.