Mokka-Espresso-Torte
Die Mokka-Espresso-Torte ist eine köstliche, schokoladige Torte, die mit einem intensiven Kaffeearoma verfeinert wird. Sie eignet sich perfekt für Kaffee-Liebhaber und bietet eine harmonische Kombination aus süßem Biskuit und reichhaltiger Kaffeeglasur. Ein beliebtes Dessert für festliche Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Kaffee | 200ml |
Zucker | 250g |
Eier | 4 |
Butter | 200g |
Mehl | 200g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Kakaopulver | 50g |
Schlagsahne | 500ml |
Espressopulver | 2 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Backform einfetten.
- Den Kaffee zubereiten und etwas abkühlen lassen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
- Anschließend die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den abgekühlten Kaffee und das Espressopulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und etwa 40-45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Anschließend die Schlagsahne steif schlagen und auf der abgekühlten Torte verteilen oder dekorieren.
- Die Torte nach Belieben mit Kakaopulver oder Schokoladenspänen bestreuen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Mokka-Espresso-Torte mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso. Sie kann auch mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Beeren ergänzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Kaffeegeschmack können Sie einen Schuss amaretto oder Kaffeelikör in die Sahne geben.
- Die Torte kann auch in Schichten mit einer Kaffeecreme gefüllt werden.
- Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl.
Schwierigkeitsgrad
Die Mokka-Espresso-Torte erfordert grundlegende Backfähigkeiten, insbesondere beim Teig und der Sahne. Es ist wichtig, die Backzeit sorgfältig zu beachten, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind. Hochwertiger Kaffee kann jedoch einen Einfluss auf die Gesamtkosten haben.