Mohn-Crumble-Strudel

Der Mohn-Crumble-Strudel ist eine köstliche Kombination aus zartem Strudelteig und einer knackigen Mohnfüllung. Mit einem perfekten Krümelbelag ist er ein wahres Highlight der österreichischen Backkunst.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Teigrolle | Backblech | Backpapier | Rührschüssel
Kaloriengehalt 420 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 22 g
Mohn-Crumble-Strudel

Zutaten (1 Portion)

Strudelteig500g
Mohn200g
Zucker150g
Butter100g
Milch200ml
Mehl50g
Eier2
Vanillezucker1 Päckchen
Zimt1 TL
Zitronenschale1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Strudelteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
  2. In einer Schüssel Mohn, Zucker, Milch, Zimt, Zitronenschale und Vanillezucker gut vermischen.
  3. Die Mohnmischung gleichmäßig auf den Strudelteig verteilen, dabei einen Rand lassen.
  4. Die Seiten des Teigs einklappen und den Strudel vorsichtig aufrollen.
  5. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Die Butter schmelzen und den Strudel reichlich bestreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Mohn-Crumble-Strudel schmeckt warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagrahm. Passt auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Nüsse zur Mohnfüllung hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Strudel nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit er nicht austrocknet.
  • Er lässt sich gut vorbereiten und kann auch am nächsten Tag genossen werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Strudels erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig, ist aber mit etwas Übung gut machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Zutaten einfach erhältlich sind und eine große Menge des Strudels ergibt.