Pfirsich-Rosmarin-Strudel

Dieser köstliche Pfirsich-Rosmarin-Strudel kombiniert die Süße von reifen Pfirsichen mit dem aromatischen Geschmack von frischem Rosmarin, um ein einzigartiges Dessert zu kreieren. Perfekt für den Sommer und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backblech | Backpapier | Rührschüssel | Teigroller | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Pfirsich-Rosmarin-Strudel

Zutaten (1 Portion)

Strudelteig250g
Pfirsiche500g
Zucker100g
Butter50g
Frischer Rosmarin2 EL, gehackt
Zimt1 TL
Eier1
Semmelbrösel50g
Vanillezucker1 Päckchen
Salzeine Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Pfirsiche schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Rührschüssel Pfirsiche, Zucker, Rosmarin, Zimt, Vanillezucker und eine Prise Salz vermischen und beiseite stellen.
  3. Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig darauflegen.
  5. Die Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand lassen.
  6. Die Pfirsichmischung gleichmäßig auf die Semmelbrösel geben.
  7. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen.
  8. Den Strudel mit geschmolzener Butter bestreichen und auf das Backblech legen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Serviervorschläge

Dieser Pfirsich-Rosmarin-Strudel kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Auch eine Prise Puderzucker als Garnierung sieht schön aus und verleiht zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Rosmaringeschmack können Sie etwas mehr Rosmarin verwenden.
  • Achten Sie darauf, die Pfirsiche rechtzeitig zu schälen, damit sie am besten Geschmack entfalten.
  • Der Strudel kann auch gut vorbereitet und nach dem Füllen gefroren werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Strudels erfordert ein gewisses Geschick beim Ausrollen des Teiges, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar. Die Schritte sind klar erläutert und es gibt hilfreiche Tipps.

Kosten

Die Kosten für diese köstliche Nachspeise sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und nicht teuer sind. Saisonale Pfirsiche können jedoch den Preis etwas variieren.