Mohnstrudel mit Vanillesauce
Der Mohnstrudel ist eine köstliche uns süße Spezialität aus dem deutschsprachigen Raum, gefüllt mit aromatischem Mohn und serviert mit einer vanilligen Sauce. Perfekt als Dessert oder zum Kaffeekränzchen.
Zutaten (1 Portion)
Mohn | 250g |
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Milch | 300ml |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Hefe | 20g |
Zitronenschale | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Vanilleschote | 1 |
Puderzucker | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker, Salz und Eier in einer großen Rührschüssel vermischen.
- Die aufgelöste Hefe und die zerlassenen Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Mohn mit Milch, Zucker und Zitronenschale in einem Topf erhitzen und kurz köcheln lassen, bis die Mischung eintickt. Abkühlen lassen.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut zusammendrücken.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Strudel etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Für die Vanillesauce die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit der Milch und dem Zucker in einem Topf aufkochen. Nach dem Kochen die Flüssigkeit mit einem Schneebesen binden.
- Den Strudel nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Mit der Vanillesauce servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Mohnstrudel warm oder bei Raumtemperatur, übergossen mit cremiger Vanillesauce. Er ist ideal für eine Kaffeetafel oder als Abschluss eines festlichen Essens.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Mohnfüllung können Sie etwas geriebenen Mohn über die fertig gefüllte Rolle streuen.
- Um den Strudel besonders saftig zu machen, schlagen Sie etwas Quark in die Mohnfüllung.
- Die Vanillesauce lässt sich gut im Voraus zubereiten und sollte vor dem Servieren sanft erwärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Mohnstrudels erfordert etwas Geschick im Umgang mit Hefe, doch die Anleitung macht es einfach. Die Füllung kann etwas knifflig sein, aber mit Geduld gelingt sie gut.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da Mohn und Grundzutaten wie Mehl und Zucker günstig in der Anschaffung sind.