Früchtebrot-Stollen

Der Früchtebrot-Stollen ist ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, das für seinen intensiven Geschmack und die Kombination aus Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen bekannt ist. Er wird oft mit Puderzucker bestreut und ist ein beliebtes Geschenk in der Weihnachtszeit.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigroller | Kastenform
Kaloriengehalt 360 kcal | Kohlenhydrate 52 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Früchtebrot-Stollen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Butter200g
Zucker150g
Hefe20g
Milch250ml
Eier2
Rosinen150g
Mandeln100g
Orangeat50g
Zitronat50g
Zimt1 TL
Salz1 TL
Puderzuckerzum Bestreuen
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz und Zimt vermischen.
  3. Die Hefemischung, weiche Butter, Eier und die Trockenfrüchte (Rosinen, Orangeat, Zitronat) hinzufügen.
  4. Mit einer Küchenmaschine den Teig 10 Minuten kneten, bis er glatt ist.
  5. Den Teig in eine Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  6. Den Teig nach dem Gehen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die gehackten Mandeln einarbeiten.
  7. Den Teig in eine gefettete Kastenform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Stollen ca. 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Serviervorschläge

Der Früchtebrot-Stollen kann in gleichmäßige Scheiben geschnitten und als festlicher Snack oder Dessert serviert werden. Er schmeckt besonders gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee und bleibt in einem Brotkasten einige Wochen frisch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können zusätzliche Gewürze wie Muskatnuss oder Nelken hinzugefügt werden.
  • Der Stollen kann auch einige Tage vor dem Servieren zubereitet werden, um die Aromen zur entwickeln.
  • Hefeteig benötigt Zeit, um zu gehen; eventuell die Gehzeiten verlängern, falls der Raum kühl ist.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Früchtebrot-Stollens erfordert etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteig, aber der Prozess ist einfach und für Hobbybäcker gut machbar.

Kosten

Die Kosten für den Früchtebrot-Stollen sind moderat und können durch saisonale Zutaten wie Trockenfrüchte etwas variieren.