Feigen-Mandel-Stollen
Der Feigen-Mandel-Stollen ist eine köstliche, weihnachtliche Spezialität, die mit einer Mischung aus getrockneten Feigen und Mandeln zubereitet wird. Er hat einen einzigartigen Geschmack und eine saftige Textur, die perfekt für festliche Anlässe geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
getrocknete Feigen | 200g |
Mandeln | 100g |
Butter | 150g |
Zucker | 100g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Eier | 1 |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Zimt und Salz vermischen.
- Die Hefemischung, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine gut durchkneten.
- Die getrockneten Feigen klein schneiden und zusammen mit den gehackten Mandeln in den Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen und in die gewünschte Form bringen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Stollen 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Stollen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Der Feigen-Mandel-Stollen schmeckt am besten leicht warm oder bei Raumtemperatur. Er kann zusammen mit einer Tasse Glühwein oder Kaffee serviert werden. Sehr festlich ist auch eine dekorative Plattierung mit Puderzucker.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch aromatischere Variante können Sie die Feigen vorher in Rum einweichen.
- Die Mandeln können durch Walnüsse oder Haselnüsse ersetzt werden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
- Unebenheiten auf der Oberfläche können mit der Puderzuckerbestreuung geschickt kaschiert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Feigen-Mandel-Stollens ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das Gehenlassen des Teiges. Zuhause Bäcker sollten mit Hefeteigen vertraut sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und das Rezept bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es eine große Menge ergibt, die ideal für festliche Anlässe ist.