Schokoladensplitter-Kokos-Scones
Diese Schokoladensplitter-Kokos-Scones sind eine köstliche Kombination aus zartem Gebäck, reichhaltiger Schokolade und aromatischem Kokos. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als Snack zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Backpulver | 2 TL |
Zucker | 75g |
Butter | 100g |
Milch | 150ml |
Ei | 1 |
Kokosraspeln | 50g |
Schokoladensplitter | 100g |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen.
- Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit den Fingern einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Das Ei und die Milch hinzufügen und alles gut vermengen.
- Kokosraspeln und Schokoladensplitter unterheben.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 2,5 cm dicken Kreis ausrollen.
- Mit einer Ausstechform oder einem scharfen Messer die Scones ausstechen und auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Scones goldbraun sind.
- Die Scones aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Scones können warm serviert werden, idealerweise mit etwas Butter oder einer milden Marmelade. Auch ein cremiger Frischkäse passt hervorragend dazu. Sie sind perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignen sich gut für Frühstück oder als Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Fluffigkeit können Sie den Teig nicht zu lange kneten.
- Die Scones sind auch köstlich, wenn Sie anstelle von Schokoladensplittern getrocknete Früchte verwenden.
- Die Scones schmecken frisch am besten, können aber auch in einer luftdichten Box aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Schokoladensplitter-Kokos-Scones ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Die Schritte sind klar und gut verständlich, sodass auch Anfänger problemlos mitmachen können.
Kosten
Die Kosten für die Scones sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt zu finden sind. Für etwa 5-6 Portionen bleibt das Rezept im moderaten Preisrahmen.