Orangen-Blüten-Scones
Die Orangen-Blüten-Scones sind ein zartes, aromatisches Gebäck, das mit dem frischen Geschmack von Orangenblütenwasser und einer Prise Zitrus verfeinert wird. Perfekt für den Nachmittagstee oder als süße Beilage zu einem Brunch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 50g |
Backpulver | 2 TL |
Salz | 1/2 TL |
Butter | 75g |
Milch | 150ml |
Orangenblütenwasser | 1 EL |
Essen | 1 Ei |
Orangenschale | 1 TL (abgerieben) |
Zubereitung
- Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz miteinander vermengen.
- Die kalte Butter in Stückchen hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- In einer separaten Schüssel die Milch, das Orangenblütenwasser, das Ei und die abgeriebene Orangenschale gut vermischen.
- Die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und alles schnell zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren!
- Einen bemehlten Tisch vorbereiten und den Teig ca. 2–3 cm dick ausrollen.
- Mit einem Ausstecher Scones ausstechen und auf das Backblech legen.
- Die Scones im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen und warm servieren.
Serviervorschläge
Die Orangen-Blüten-Scones können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Sie passen hervorragend zu frisch aufgeschlagenem Rahm oder einer Auswahl an Konfitüren. Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee, um das volle Aroma zu erleben.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie auch gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Am besten frisch genießen, sie lassen sich jedoch auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Orangen-Blüten-Scones ist einfach und schnell. Perfekt für Anfänger und ideal für Familien, die gemeinsam in der Küche aktiv werden möchten.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da klassische Backzutaten verwendet werden, die in den meisten Haushalten vorhanden sind.