Blaubeer-Orangen-Scones
Diese Blaubeer-Orangen-Scones sind himmlisch zart und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagssnack. Die Kombination aus frischen Blaubeeren und der erfrischenden Note der Orange sorgt für ein unwiderstehliches Aroma und macht sie zu einem tollen Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 75g |
Backpulver | 10g |
Salz | 1 TL |
Butter | 100g |
Milch | 150ml |
Eier | 1 |
Frische Blaubeeren | 150g |
Orangenabrieb | 1 EL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut vermischen.
- Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- In einer separaten Schüssel die Milch, das Ei, den Orangenabrieb und den Vanilleextrakt verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben und vorsichtig unterheben, bis ein weicher Teig entsteht. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform die Scones ausstechen.
- Die Scones auf das Backblech legen und 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vor dem Servieren auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Blaubeer-Orangen-Scones sind am besten warm serviert, eventuell mit etwas Butter oder Marmelade. Eine Tasse Tee oder Kaffee ergänzt das Erlebnis perfekt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Scones können auch mit gefrorenen Blaubeeren zubereitet werden, jedoch die Backzeit eventuell etwas verlängern.
- Für zusätzliche Süße kann der Teig mit einem Esslöffel Honig ergänzt werden.
- Die Scones können auch mit einem Zuckerguss überzogen werden, um sie noch süßer zu machen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Scones ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Ein grundlegendes Verständnis des Backens ist jedoch von Vorteil.
Kosten
Die Kosten für die Blaubeer-Orangen-Scones sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.